
Die Grundlagen der Kaffeezubereitung
Das Aroma des Kaffees wird von vielen Faktoren beeinflusst. Angefangen mit der Röstung über den Mahlgrad bis hin zur Aufbrühung – all diese Elemente spielen in das Geschmackserlebnis mit hinein.
Hier haben wir dir die Basics zusammengestellt.
Die Basics der Kaffeezubereitung im Überblick

Röstung
• hell → mild
• dunkel → kräftig

Mahlgrad
• zu fein → streng
• zu grob → dünn und wässrig
• Mahlgrad an Zubereitungsart anpassen

Dosierung
• 150 ml Tasse → 7 – 10 g / Tasse
• Espressotasse → 7 – 9 g / Tasse

Wasserqualität
• Salze & Mineralstoffe → positiv
• kalkhaltig & gechlort → negativ

Wassertemperatur
• 88° – 95°C → ideal
• 100°C → zerstört Aromen

Standzeit & Lagerung
• frisch gebrüht → perfekt
• langes Warmhalten → bitter
• frisch gemahlen → perfekt
• kühl & luftdicht lagern → gut
• lange lagern → Aroma verfliegt